Klebebänder sind im Handwerk und Baugewerbe nicht wegzudenken. Egal, ob Sie etwas Abkleben, Abdecken, Bündeln, Befestigen, Verbinden, Reparieren oder Fixieren wollen, die Anwendungsbereiche von Klebeband im Handwerk und auf dem Bau sind so universell wie unsere Klebebänder. Die einfache Handhabung und die zuverlässige Klebekraft machen das Klebeband in vielen Anwendungsbereichen auf dem Bau und in der Werkstatt zur guten Alternative zum Flüssigkleber, aber auch zu Nagel oder Schraube.
Hier zeigen sich klar die Vorteile von Klebeband gegenüber Flüssigkleber und Nagel. Klebebänder lassen sich in der Regel leicht und rückstandlos wieder entfernen.
Beim temporären Abdecken mit Klebeband zum Beispiel bei Malerarbeiten eignet sich Krepp-Klebeband oder das Abdeckband aus Reispapier. Sie verhindern das Unterlaufen mit Farbe zuverlässig und sind besonders einfach in der Anwendung.
Für eine permanente Anwendung eignet sich das Aluminium-Klebeband. Seine Eigenschaften machen es sehr witterungs- und alterungsbeständig. Es eignet sich somit für auf Dauer angelegte Arbeiten im Innen- sowie im Außenbereich, zum Beispiel zum Abdichten und Verbinden von Leitungen oder Fallrohren.
Strom und Kabel?
Zum Reparieren und Bündeln, aber ganz besonders für alle Arbeiten rund um Elektronik empfehlen wir Isolierband, das elektrischen Spannungen von bis zu 7.000 Volt standhält. Damit eignet sich das Isolierband für viele Anwendungsbereiche im Bereich Elektromontage. Das Isolierband ist in verschiedenen Farben erhältlich und wird daher auch gerne zum Bündeln, Kennzeichnen und Markieren von Kabeln verwendet.
Manchmal jedoch muss es ein bisschen unauffälliger sein: Gerade im On-Stage oder Backstage-Bereich wird hauptsächlich auf das matte, nicht reflektierende Gaffer Tape zurückgegriffen. Es eignet sich dank hoher Klebkraft auch auf rauen Oberflächen bestens zum Fixieren, Bündeln oder Markieren rund um die Bühne. Das Klebeband ist lichtabsorbierend und besonders temperaturbeständig, so dass auch Scheinwerferlicht ihm nichts anhaben kann.
Drinnen oder Draußen?
Ob ein Klebeband für Arbeiten im Außenbereich geeignet ist, hängt vom Trägermaterial des Klebebandes sowie des verwendeten Klebers ab. Angaben zu Eigenschaften wie Witterungsbeständigkeit, Wasserresistenz, Temperaturbeständigkeit, UV-Beständigkeit sowie zur Klebkraft finden Sie jeweils bei den einzelnen Produkten.
Handhabung
Unsere Klebebänder für Handwerk und Baugewerbe sind einfach in der Handhabung und lassen sich leicht abrollen. Durch ihre weiche und anschmiegsame Textur lassen sie sich auch an unebenen Oberflächen, auch in Kurven und Ecken, leicht anbringen und vollflächig andrücken. Besonders komfortabel und zeitsparend sind unsere von Hand einreißbaren Klebebänder für Handwerk und Baugewerbe, so ist flexibles Arbeiten ohne zusätzliches Werkzeug möglich.
Weniger anzeigen