Antistatische und ESD Verpackungen

Professionelle ESD Verpackungen für den Schutz Ihrer Produkte

Elektronische Bauteile sind empfindlich und erfordern eine Verpackung, die sie zuverlässig vor Schäden schützt. Bei RAJA finden Sie Elektronikverpackungen, die speziell für den sicheren Transport und die Lagerung Ihrer Produkte entwickelt wurden.

Egal ob es sich um Handys, Platinen, Laufwerke oder andere elektronische Produkte handelt – unsere antistatischen und ESD Verpackungen bieten optimalen Schutz.

Antistatische Verpackungen – zum Schutz vor statischer Aufladung

Antistatische Verpackungen sind darauf ausgelegt, die elektrostatische Aufladung von Produkten zu verhindern. Das ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass elektronische Bauteile, wie Platinen oder Festplatten, nicht während des Handlings aufgeladen und dadurch beschädigt werden. Zu unseren antistatischen Verpackungen zählen Beutel mit und ohne Druckverschluss, Luftpolsterbeutel, antistatische Stretchfolie, Schaumbeutel oder antistatische Flachbeutel.

Antistatische Luftpolsterfolie finden Sie ebenfalls in unserem Online-Shop. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für empfindliche Elektronik, da sie nicht nur elektrostatische Aufladung verhindert, sondern auch Stöße absorbiert. Erhältlich auf der Rolle, lässt sich die Folie flexibel an unterschiedlichste Produktgrößen und -formen anpassen. Unsere antistatischen Luftpolsterbeutel mit praktischem Haftklebeverschluss eignen sich hingegen perfekt für kleinere Artikel: Sie bieten einen festen Verschluss und schützen gleichzeitig effektiv vor Stößen und elektrostatischer Aufladung.

Um die antistatische Wirkung einer Verpackung erkenntlich zu machen, sind diese Verpackungen meist rosa eingefärbt. Die Farbe Rosa hat an sich keine Wirkung, es geht lediglich um die Signalwirkung dieser Beutel.

ESD Verpackungen – stark gegen antistatische Entladung

ESD Verpackungen zielen darüber hinaus darauf ab, neben der Aufladung auch elektrostatische Entladungen zu reduzieren und gleichzeitig den Schutz der Produkte zu gewährleisten. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da selbst in kontrollierten Umgebungen elektrostatische Entladungen auftreten können.

Bei dem Verpacken von elektronischen Produkten stellen elektrostatische Entladungen (Electrostatic Discharge, ESD) ein erhebliches Risiko für empfindliche elektronische Bauteile dar. Sie können während der Herstellung, des Transports oder der Lagerung auftreten und schwerwiegende Schäden verursachen. Bei uns finden Sie unterschiedliche ESD Beutel im Sortiment. Unsere ESD Beutel Highshield können Sie auch als ESD Beutel Highshield mit Druckverschluss erhalten. Das Besondere: die Verpackungen bilden einen echten Faradayschen Käfig und bieten daher einen besonders guten Schutz.

Was genau ist ESD (electrostatic discharge)?

Electrostatic Discharge (ESD), auf Deutsch auch als "elektrostatische Entladung" bezeichnet, ist ein physikalisches Phänomen, bei dem sich elektrische Ladungen zwischen zwei Objekten mit unterschiedlichen elektrischen Potenzialen abrupt ausgleichen. Dieser Ausgleich erfolgt in Form eines plötzlichen elektrischen Funkens oder eines schnellen Stromflusses. ESD tritt auf, wenn sich Elektronen von einem geladenen Objekt auf ein anderes übertragen, wenn diese beiden Objekte in ausreichender Nähe zueinanderkommen oder wenn sie miteinander in Kontakt treten.

Elektrische Spannungen können in verschiedenen Umgebungen auftreten. Dies ist jedoch besonders in elektronischen Produktionsstätten, Laboren und beim Handling von empfindlichen elektronischen Bauteilen problematisch. Ein ESD-Ereignis kann winzig sein und für Menschen oft nicht wahrnehmbar, aber es kann dennoch ausreichen, um elektronische Komponenten und Bauteile zu beschädigen. Dies ist besonders besorgniserregend, da moderne Elektronikkomponenten immer empfindlicher auf elektrische Störungen reagieren.

Tipp: Um empfindliche Elektronik vor den schädlichen Auswirkungen von ESD zu schützen, werden spezielle Vorsichtsmaßnahmen ergriffen, darunter die Verwendung von ESD-sicheren Arbeitsplätzen und -werkzeugen sowie die Verwendung von ESD Verpackungen. Diese Schutzmaßnahmen sollen sicherstellen, dass elektrostatische Entladungen vermieden oder zumindest minimiert werden, um Schäden an elektronischen Bauteilen und Produkten zu verhindern.

Setzen Sie daher auf unsere antistatischen und ESD Verpackungen, denn wir wissen, wie wichtig der Inhalt ist! Lesen Sie dazu auch unseren Blogeintrag zum Thema Elektronik verpacken, der hilfreiche Informationen bietet.

Gerne beraten wir Sie auch individuell zu Ihrem Bedarf bzgl. unserer Elektronikverpackungen.

Leitfähig, ableitfähig, abschirmend - ESD-Schutzklassen im Überblick

Die unterschiedlichen Verpackungen sind darüber hinaus an den Symbolen zu erkennen, die die jeweilige Schutzklasse kennzeichnen. ESD-Verpackungen werden je nach ihrem Schutzniveau in drei ESD-Schutzklassen unterteilt:

  • Conductive (leitfähige) Verpackungen: Diese bieten einen mittleren Schutz und eignen sich gut für Bauelemente mit geringer Empfindlichkeit. Das Symbol verweist oftmals mit dem Buchstaben “C“ und einem Dreieck auf die Leitfähigkeit hin.
  • Dissipative (ableitfähige) Verpackungen: Diese bieten einen hohen Schutz und sind ideal für sensible elektronische Produkte geeignet. Das Symbol enthält oftmals den Buchstaben "D" mit einem Dreieck.
  • Shielding (abschirmende) Verpackungen: Diese bieten den höchsten Schutz und wirken wie ein Faradayscher Käfig, der hochsensible Produkte vor jeglicher elektrostatischer Entladung abschirmt. Das Symbol für shielding ESD-Verpackungen enthält oftmals den Buchstaben "S" mit einem Dreieck.

Generell können die Symbole auch in gelber Farbe und mit schwarzer Schrift bzw. schwarzem Aufdruck dargestellt werden.

Sicherer ESD Schutz - Darauf sollten Sie achten

Die richtige Wahl der antistatischen und ESD-Verpackung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre elektronischen Produkte sicher und intakt an ihr Ziel gelangen und keine Schäden durch elektrostatische Auf- und Entladung erleiden. Eine ebenso große Rolle spielen die Bedingungen, unter denen die Bauteile verpackt werden: Achten Sie darauf, die empfindlichen Produkte, in einer ESD-gerechten Umgebung zu verpacken, also in sogenannten ESD-Schutzzonen. Hier sollten Sie auf das richtige Maß an Luftfeuchtigkeit und moderate, stabile Temperaturen, auf eine staubfreie Umgebung und eine Umgebung frei von Magnetfeldern achten.

Unser Sortiment an ESD-Verpackungen für Ihren Schutz

Um sicherzustellen, dass Ihre elektronischen Produkte optimal geschützt sind, bieten wir eine breite Palette Elektronikverpackungen an. Neben unseren ESD-Beuteln Highshield bieten wir auch eine Noppenschaum-Verpackung Highshield mit hohem ESD-Schutz an. Aufgrund der verwendeten Materialien sind diese Boxen ideal, um hochsensible Produkte in einem rundum abgeschirmten Umfeld zu transportieren und zu lagern, was den bestmöglichen Schutz gewährleistet.

Entdecken Sie außerdem unsere Fixierverpackungen, mit denen Sie elektronische Geräte dank der zusätzlichen Polsterung sowie der integrierten PE-Folie besonders sicher versenden können. Wussten Sie, dass es zudem eine antistatische Schaum-Platte gibt? Sie sind die perfekte Stoßschutzschicht, wenn es um das Auspolstern von Kartons oder Kisten geht.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu antistatischen und ESD Verpackungen.

Was ist der Unterschied zwischen antistatischen und ESD Verpackungen?

Antistatische Verpackungen verhindern die elektrostatische Aufladung von Produkten, während ESD-Verpackungen zusätzlich vor den Gefahren elektrostatischer Entladungen schützen.

Welche Arten von antistatischen und ESD Verpackungen gibt es?

Es gibt verschiedene antistatische und ESD-Verpackungen wie antistatische Beutel, Schaumverpackungen, Luftpolsterfolien, Stretchfolien oder ESD-Beutel Highshield. Jede Art ist speziell darauf ausgelegt, Elektronik während Transport und Lagerung zu schützen.

Wie schützen ESD-Verpackungen empfindliche elektronische Bauteile?

ESD-Verpackungen wirken, indem sie elektrostatische Aufladungen ableiten, verhindern oder blockieren. Leitfähige und ableitfähige Materialien ermöglichen eine kontrollierte Ableitung von Ladungen, während abschirmende Verpackungen, wie unsere ESD-Beutel Highshield, zusätzlich einen Faradayschen Käfig bilden, der externe Entladungen fernhält.

Warum sind antistatische Verpackungen rosa?

ESD-Verpackungen sind oft rosa, um sie leicht von normalen Verpackungen zu unterscheiden. Die rosa Färbung weist darauf hin, dass das Material antistatisch ist und somit verhindert, dass sich eine statische Aufladung bildet.

Wie erkenne ich die Schutzklasse einer ESD Verpackung?

Die Schutzklasse wird durch Symbole gekennzeichnet, oft in Kombination mit Buchstaben:

  • "C" für leitfähige Verpackungen.
  • "D" für ableitfähige Verpackungen.
  • "S" für abschirmende Verpackungen.

Die Symbole sind meist in gelber Farbe mit schwarzem Aufdruck dargestellt.

9 Ergebnisse
Filtern nach: Relevanz
Bis- 20 %
13 Artikel
Ab  11,33 €inkl. MwSt. je VE (100 Stk.) (0,11 €/Stück)