
52 Artikel
Die Einsatzbereiche von Plastikbeuteln sind so vielfältig wie die Beutel selbst. Für ausgezeichneten Schutz vor Staub, Feuchtigkeit oder anderen äußeren Einflüssen: Die Beutel finden Einsatz beim Transport und Versand von Einkäufen, in Einzelhandel oder E-Commerce; beim Sortieren und Lagern von Kleinteilen im Betrieb und Lager; zum Sammeln, Sortieren und Transportieren von Abfällen, im Privaten wie im Unternehmen oder Behörde; zum Verpacken, Kommissionieren, Bündeln, Gruppieren und Präsentieren von Waren aller Art, von der Schraube bis hin zu Lebensmitten. So verschiedenen die Einsatzbereiche, so verschieden auch die Materialen, Größen und Eigenschaften der Plastikbeutel.
Plastikbeutel bestehen größtenteils aus dem Kunststoff Polyethylen (PE). PE gilt als leicht formbar, sehr temperaturresistent (von -50 bis zu +100 Grad Celsius), ist transparent und beständig gegen Öle, Fette, Säuren und Laugen. Dass es vergleichsweise günstig in der Herstellung ist, macht es zu einem beliebten Material für Beutel, im Lebensmittelbereich ebenso wie im Non-Food-Bereich. Durch unterschiedliche Herstellungsverfahren lassen sich PE-Folien mit niedriger Dichte (low density = LDPE) oder mit hoher Dichte (high density = HDPE) herstellen. Während Beutel aus LDPE transparent und flexibler (weicher) ist, ist eine Plastiktüte aus HDPE etwas trüber und sehr viel fester. Folienbeutel aus HDPE finden vor allem als Tragetaschen Verwendung.
Gängiges Material für Polybeutel ist auch Polypropylen (PP). Flachbeutel, Taschen oder Beutel aus diesem Material sind hochtransparent und glasklar. PP findet vor allem dort Einsatz, wo das Präsentieren der Ware im Fokus steht.
Inzwischen weiß man: Plastiktüten als Verpackung können dann ökologisch sinnvoll sein, wenn sie (mehrfach) wiederverwendet werden, aus hohem Recyclinganteil bestehen und wenn die Plastiktüte dem Recycling zugeführt werden.
Neben dem Material und den Formaten bzw. verschiedenen Größen unserer Plastikbeutel (Flachbeutel, Tragetasche, Beutel mit Bodenfalte, Beutel mit Euroloch, Beutel mit Beschriftungsfeld, gepolsterter Versandbeutel) unterscheiden sich die Taschen und Tüten aus Plastik auch in ihrer Verschlussart. Wiederverschließbare Plastikbeutel gibt es zum Beispiel mit einer Art Reißverschluss, dem ZIP Verschluss oder mit Druckverschluss, im Online-Shop führen wir auch Beutel mit selbstklebendem Haftklebeverschluss. Natürlich finden Sie bei uns auch eine große Auswahl an Papierbeuteln oder an dekorativen Geschenkbeuteln.
Besonders strapazierfähige, robuste oder große Polybeutel mit bis zu 200µ Qualität? Hochglänzende oder blickdichte Beutel? Lustpolsterbeutel für den Versand? Wiederverschließbare ZIP Beutel? Tüten in hoher Stückzahl? Lebensmittelechte oder UV-beständige Folie? Folienbeutel aus zu 100 % recyceltem Material? Farbige Druckverschlussbeutel oder beschreibbare Beutel?
Finden Sie alles bei uns im Online-Shop! Weitere Informationen und Beratung bekommen Sie von unseren Produktexperten im Chat oder am Telefon - 0800 20 77 000.
52 Artikel
35 Artikel
57 Artikel
12 Artikel
20 Artikel
13 Artikel
45 Artikel
17 Artikel
28 Artikel
17 Artikel
27 Artikel
28 Artikel
33 Artikel
19 Artikel
18 Artikel
8 Artikel
17 Artikel
19 Artikel
10 Artikel
6 Artikel