Doppelseitiges Klebeband

Große Auswahl an Doppelklebeband bei RAJA

In unserem Onlineshop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Klebebändern, die sich in Material, Farbe und Stärke unterscheiden. Je nach Produkt eignen sie sich für den Einsatz im Innen- oder Außenbereich und sind widerstandsfähig gegenüber Temperaturschwankungen von -40°C bis +120°C (kurzzeitig bis +200°C), UV-Strahlung und Alterung.

Sie möchten noch mehr Infos zu Klebebändern? Dann lesen Sie unseren Blogartikel über Klebebandarten.

Standard-Doppelklebeband aus PP und Vlies

Die doppelseitigen Klebebänder aus Kunststoff eigenen sich insbesondere zur Fixierung leichter Materialien auf glatten Flächen wie Papier, Pappe, Leder und Gummi. Während sich das Modell mit PP-Träger in der Farbe Weiß nur für den Innbereich eignet, verfügt das besonders dünne und transparente Vlies-Doppelklebeband von tesa über Temperatur- (+80°C) und UV-Beständigkeit und kann daher auch im Außenbereich eingesetzt werden.

Premium PP- und PVC-Doppelklebeband von RAJA und tesa

Die beidseitig klebenden Packbänder von RAJA sind in hochtransparent sowie in der Farbe Weiß erhältlich. Beide Varianten sind feuchtigkeitsresistent, UV-beständig und verfügen über eine sehr gute Anfangsklebekraft und Dauerhaftung. Sie verwenden Acrylat-Klebstoff und je nach gewählter Variante einen PVC-Träger (weiß) oder PP-Träger (transparent). Das doppelseitige Klebeband von tesa aus PVC haftet besonders stark auf einer Vielzahl an Oberflächen und ist sehr widerstandsfähig.

Doppelseitiges Klebeband von tesa und RAJA

Unser Messeklebeband besitzt auf der Innenseite einen speziellen wieder ablösbaren Klebefilm und auf der Außenseite einen permanenten Klebefilm. Das doppelseitige Gewebeklebeband von tesa ist ideal für raue und unpolare Untergründe. Dadurch eignen sich beide Modelle beispielsweise optimal zum Verlegen von Teppichböden, Paneelen oder PVC-Belägen im Messebau und Handwerk.

Was sind die Vorteile von beidseitigem Klebeband?

Doppelklebeband bietet zahlreiche praktische Vorteile, die es in vielen Situationen zu einem unverzichtbaren Helfer machen. Hier sind die wichtigsten Eigenschaften:

  • Vielseitige Anwendbarkeit: Doppelseitiges Klebeband eignet sich für die unterschiedlichsten Materialien wie Papier, Karton, Kunststoff, Leder, Glas, Textilien, Metall und Holz. Ob für dauerhafte oder temporäre Verbindungen, für glatte oder raue Oberflächen – für jeden Zweck gibt es das passende beidseitige Klebeband.
  • Unsichtbare Befestigung: Doppelseitiges Klebeband bietet eine diskrete Verbindungsmethode, ohne dass Sie Schrauben, Klammern oder Nägel benötigen. Da das Band zwischen den zu verbindenden Flächen liegt, bleibt der Klebstoff unsichtbar und sorgt für ein sauberes und ästhetisches Erscheinungsbild.
  • Einfache Handhabung: Beidseitiges Klebeband lässt sich leicht schneiden, formen und anbringen, ohne dass zusätzliche Werkzeuge erforderlich sind.
  • Starke Haftung: Doppelklebeband haftet stark und dauerhaft auf vielen Oberflächen und hält Objekte sicher an ihrem Platz. Die Klebebänder verfügen über einen Acrylat- oder Hotmelt-Klebstoff, der eine hervorragende Klebkraft gewährleistet.
  • Rückstandslose Entfernung: Beim Entfernen des Klebebandes bleiben keine Rückstände oder Beschädigungen auf den Oberflächen zurück.

Was sind typische Anwendungsfälle von doppelseitigem Klebeband?

Doppelseitig klebendes Packband ist ein äußerst vielseitiges Befestigungsmittel, das in diversen Bereichen zum Einsatz kommt. Hier sind einige typische Anwendungsfälle aufgeführt:

  • Büro und Verwaltung: In diesem Umfeld wird das transparente, doppelseitige Klebeband oft verwendet, um Dekoration anzubringen oder Plakate, Spiegel, Bilder und Hinweisschilder zu fixieren. Es eignet sich zudem hervorragend, um Teppiche, Fliesen oder Kabel unsichtbar und sicher zu befestigen – besonders praktisch auch für den Einsatz bei Messen.
  • Produktion und Handwerk: Wenn Bauteile vorübergehend fixiert oder permanent verbunden werden müssen, spielt Doppelklebeband eine wichtige Rolle. Es wird unter anderem bei der Montage von Elektronikbauteilen, ABS-Kunststoffteilen, Leisten, Profilen und Kabelkanälen sowie im Möbelbau und bei der Produktion von Werbematerialien eingesetzt.
  • Versand, Lager und Logistik: In diesem Sektor wird doppelseitiges Klebeband regelmäßig verwendet, um Faltkartons sicher zu verschließen, Etiketten und Versandtaschen anzubringen oder Palettenladungen zu sichern. Dank seiner starken Klebkraft und einfachen Anwendung optimiert es Arbeitsprozesse und gewährleistet eine effiziente und sichere Verpackung.

Doppelseitiges Klebeband kaufen bei RAJA

Durch die Wahl des richtigen Klebebandes können Sie sicherstellen, dass Ihre Projekte effizient und professionell umgesetzt werden. Investieren Sie in qualitativ hochwertiges, beidseitig klebendes Packband und profitieren Sie von seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteilen.

Entdecken Sie in unserem Shop weitere hilfreiche Rollen wie bedrucktes Klebeband, das nicht klebende Absperrband mit hoher Signalwirkung, selbstklebende Bodenmarkierungsbänder in unterschiedlichen Farben oder das widerstandsfähige Isolierband PVC von tesa für die Montage und vieles mehr. Zum permanenten Verkleben von dekorativen Elementen finden Sie bei uns auch Transfer-Klebeband und zur Rohrisolierung hitzebeständiges Aluminium Klebeband.

Bei Fragen oder für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Zögern Sie also nicht, uns zu kontaktieren.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Transport- und Lagerbehälter

Was ist doppelseitiges Klebeband?

Doppelseitiges Klebeband besteht aus einem Trägermaterial, das auf beiden Seiten mit einem Klebstoff beschichtet ist. Diese spezielle Beschichtung ermöglicht es, zwei Oberflächen miteinander zu verbinden, ohne dass das beidseitig klebende Band selbst sichtbar ist. Als vielseitiges und effizientes Hilfsmittel ist doppelseitiges Klebeband in zahlreichen Bereichen unentbehrlich.

Was muss ich beim Befestigen doppelseitiger Klebebänder beachten?

Um die besten Ergebnisse mit doppelseitigem Klebeband zu erzielen, sollten Sie die folgenden Schritte beachten:

  1. Vorbereitung der Oberfläche: Stellen Sie sicher, dass die Oberflächen, auf die Sie das Band kleben möchten, sauber, trocken und frei von Staub oder Öl sind. Wenn nötig, reinigen Sie die Flächen mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie sie anschließend gründlich ab.
  2. Zuschneiden des Bandes: Schneiden Sie das Doppelklebeband auf die gewünschte Länge und Form zu.
  3. Anbringen des Bandes: Ziehen Sie die Schutzfolie auf einer Seite des Bandes ab und kleben Sie das Band auf die gewünschte Stelle. Drücken Sie es fest an, damit es gut haftet.
  4. Anbringen des Objekts: Entfernen Sie die andere Schutzfolie und bringen Sie das Objekt, das Sie befestigen möchten, auf dem Band an. Auch hier ist es wichtig, das Objekt fest anzudrücken und gegebenenfalls einige Zeit zu warten, damit der Kleber seine volle Haftkraft entwickeln kann.

Wie entferne ich doppelseitiges Klebeband ohne Rückstände?

Die rückstandsfreie Entfernung von doppelseitigem Klebeband hängt stark von dessen Klebkraft ab. Beginnen Sie, indem Sie das Band langsam und vorsichtig von einer Ecke aus abziehen. Wenn es zu stark haftet, können Sie einen Föhn verwenden. Halten Sie ihn auf niedriger Stufe einige Zentimeter vom Klebeband entfernt, um den Klebstoff durch die Wärme zu erweichen. Nach einiger Zeit sollte es möglich sein, das Band abzuziehen. Sollte das Band dennoch schwer zu entfernen sein, nutzen Sie einen Spachtel oder Plastikschaber, um das Band abzuheben. Das entfernte Doppelklebeband kann in der gelben Tonne bzw. im Plastikmüll entsorgt werden. Bei verbleibenden Kleberesten hilft ein mildes Lösungsmittel oder Öl, das auf ein Tuch aufgetragen und sanft über die betroffene Stelle gerieben wird. Testen Sie das Lösungsmittel oder Öl zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzugehen, dass die Oberfläche nicht beschädigt wird.

Was ist bei der Lagerung von doppelseitigem Klebeband zu beachten?

Bei der Lagerung von doppelseitigem Klebeband ist es wichtig, es in einem trockenen, kühlen Raum aufzubewahren, um die Qualität und Klebkraft des Bandes zu erhalten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen, da sie die Haftfähigkeit des Klebstoffs beeinträchtigen können. Außerdem sollte das Klebeband auf einer flachen Unterlage gelagert werden, um zu verhindern, dass es sich verformt oder wellt.

Kann ich doppelseitiges Klebeband wiederverwenden?

Doppelseitiges Klebeband ist im Allgemeinen für den einmaligen Gebrauch konzipiert. Nach dem ersten Anbringen und Entfernen verliert es in der Regel einen Teil seiner Klebkraft und Haftfähigkeit. Das macht es schwierig, das Klebeband erneut effektiv zu verwenden. Zudem können sich beim Abziehen Schmutz und Staub auf der klebenden Oberfläche ansammeln, die die Haftung weiter verringern.

Wie viel Gewicht kann ein doppelseitiges Klebeband maximal tragen?

Die maximale Tragfähigkeit von doppelseitigem Klebeband hängt stark von der Art des Klebebands, der Beschaffenheit der Oberflächen, auf denen es angebracht wird, sowie der Größe des verwendeten Klebebandstücks ab.

Für spezifische Anwendungen ist es wichtig, die Herstellerangaben zu prüfen oder sich direkt beim Hersteller nach der maximalen Belastbarkeit des jeweiligen Produkts zu erkundigen.

Welches doppelseitige Klebeband eignet sich am besten für den Außenbereich?

Für den Einsatz im Außenbereich ist es ratsam, ein doppelseitiges Klebeband zu wählen, das sowohl witterungs- als auch UV-beständig ist. Schaumstoffbasierte Klebebänder und Polypropylen-Klebebänder eignen sich besonders gut, da sie gegen Feuchtigkeit und extreme Temperaturen beständig sind.

Auf welchen Oberflächen haften doppelseitige Klebebänder?

Doppelseitige Klebebänder sind aufgrund ihrer starken Klebkraft für eine Vielzahl von Materialien und Oberflächen geeignet, darunter:

  • Kunststoff
  • Metall
  • Glas
  • Holz

Um die bestmögliche Haftung zu erreichen, ist es entscheidend, dass der Untergrund vor der Anwendung gründlich gereinigt und getrocknet wird.

Wie lange hält doppelseitiges Klebeband?

Die Haltbarkeit von doppelseitigem Klebeband hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Materialtyp, der Umgebung, in der es verwendet wird, und der Qualität des Klebebands selbst. Hier sind einige allgemeine Richtlinien:

  1. Material und Qualität: Hochwertige Klebebänder können unter idealen Bedingungen mehrere Jahre halten, insbesondere wenn sie für den spezifischen Einsatzzweck ausgelegt sind.
  2. Einsatzbedingungen: Die Haltbarkeit kann durch Faktoren wie Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung beeinflusst werden. Klebebänder, die speziell für den Außenbereich konzipiert sind, widerstehen Wettereinflüssen besser und halten länger als solche, die nur für Innenanwendungen gedacht sind.
  3. Oberflächenbeschaffenheit: Die Art der Oberfläche, auf der das Klebeband angebracht wird, spielt ebenfalls eine Rolle. Glatte Oberflächen wie Glas oder Metall ermöglichen in der Regel eine bessere Haftung und längere Haltbarkeit als raue Oberflächen wie Holz.
  4. Belastung: Die Art der Belastung, der das Klebeband ausgesetzt ist (z. B. mechanische Belastung oder ständige Bewegung), kann ebenfalls beeinflussen, wie lange das Band hält.

Unter idealen Umständen und bei korrekter Anwendung kann doppelseitiges Klebeband mehrere Jahre seine Funktion erfüllen, ohne dass es zu einem signifikanten Verlust der Klebkraft oder Ablösung kommt.

7 Ergebnisse
Filtern nach: Relevanz