
Vakuumiergeräte
Vakuumiergeräte von RAJA für Industrie, Handel und Gastronomie
Unter Vakuumieren versteht man das absolut luftdichte Verpacken bzw. Verschließen eines Raums oder eines Gefäßes, wie zum Beispiel eines Beutels. Dabei wird die Luft mithilfe eines Vakuumierers vollständig oder teilweise aus dem Beutel abgesaugt und der Vakuumbeutel im Vakuumiergerät danach luftdicht verschweißt, so dass keine neue Luft von außen einströmen kann.
Das Vakuumieren im Vakuumiergerät hat für Industrie, Handel, Gewerbe und Gastronomie mehrere, bedeutende Vorteile: Lebensmittel halten bedeutend länger, wenn vakuumiert verpackt wird. Sensible und empfindliche Ware, die nicht mit Feuchtigkeit, Staub oder anderen Einflüssen von außen in Berührung kommen sollen, sind in einem Vakuum Beutel oder einer Vakuum Folie dank luftdichter Schweißnaht perfekt geschützt. Das Volumen der vakuumierten Ware ist, durch das Absaugen der Luft mithilfe des Vakuumierers, auf ein Minimum reduziert: Weniger Volumen, weniger Lagerraum bzw. weniger Porto – oder Transportkosten.
Mit dem richtigen Gerät gelingt das Vakuumieren einfach und zuverlässig. Als Stand- oder Tischmodell eignen sich unsere Vakuumierer beim Verpacken von Lebensmitteln und verschiedenen Kleinstteilen. Unsere Geräte sind rostfrei und können in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden. Über ein digitales Bedienfeld lässt sich am Vakuumierer der gewünschte Vakuumier- und Schweißvorgang auswählen. Unsere Vakuumiergeräte unterscheiden sich durch ihre Größe, Vakuumiergerät VMS153 verfügt außerdem über eine Softair-Funktion für besonders schonendes Vakuumieren. Natürlich finden Sie bei RAJA auch passende Vakuumbeutel mit glatter Oberfläche in verschiedenen Größen. Auch bieten wir Ihnen Thermoboxen und Thermobeutel für den sicheren Transport temperaturempfindlicher Lebensmittel bzw. Medikamente.
Durch den Entzug von Luft (genauer: Sauerstoff) vermehren sich Bakterien deutlich langsamer. Damit kaum Keime überhaupt erst in den Vakuumbeutel geraten, ist neben der Hygiene entscheidend, dass die Lebensmittel frisch vakuumiert werden und die Kühlkette nie unterbrochen wird.
Welcher Beutel oder welche Folie eignet sich zur Verarbeitung im Vakummierer?
Luftundurchlässig, stoß- und reißfest: Unsere Vakuumbeutel sind aus Polyamid (PA) oder Polyethylen (PE) und eigenen sich damit zur Anwendung im Vakuumiergerät.
Was macht einen guten Vakuumierer aus und was muss ich bei der Wahl des Vakuumiergeräts beachten?
Neben der Wahl der richtigen Folie ist es wichtig, dass der Vakuumierer eine gute Schweißnaht bzw. eine doppelte Schweißnaht für noch mehr Sicherheit herstellen kann. Viele Vakuummaschinen bieten individuell einstellbare Schweißzeit. Beachten Sie den Platzbedarf des Gerätes (von Tischgerät bis hin zu Vakuummaschine), geringe Unterschiede haben die Geräte auch im Strombedarf. Wichtig ist das Kammervolumen des Vakuumiergeräts: Welche Maße haben die Produkte, die Sie in dem Gerät vakuumieren möchten? Wählen Sie ein Vakuumiergerät mit ausreichend großem Kammervolumen, beachten Sie aber auch: Je größer das Kammervolumen, desto länger wird der Vorgang des Vakuumierens dauern. Ideal für alle, die unterschiedlich große Produkte vakuumieren möchten, sind Vakuumierer mit flexibel anpassbarer Kammergröße, wie bspw. das Vakuumiergerät VMS153.
Passende PE-Folien und Beutel (lebensmittelecht) für unsere Vakuummaschinen und Folienschweißgeräte finden Sie im Webshop.
