Bei traumhaftem Frühlingswetter haben wir am Donnerstag bei der Rajapack GmbH in Ettlingen eine Premiere gefeiert. Der erste Teil unseres Spendenprogrammes „Perspektiven für Frauen“ ist beendet und das Ergebnis ist überwältigend: 45.000 € Spenden konnten wir an die drei Organisationen übergeben. Wir freuen uns über diesen tollen Erfolg.
Rund 50 geladene Gäste konnten am Donnerstag im Rahmen einer 2-stündigen Veranstaltung direkt von den Vertreterinnen erfahren, welchen Projekten die jeweilige Spendensumme von 15.000 € zu Gute kommen.
Horizont e.V.
Der von der Schauspielerin Jutta Speidel gegründete Verein Horizont e.V. aus München, kümmert sich um obdachlose Frauen und ihre Kinder. Im eigenen Horizont Haus finden die Familien ein Zuhause auf Zeit und werden intensiv betreut, damit Sie ihr Leben wieder selbst in die Hand nehmen können. Die sozialpädagogische Leiterin des Horizont-Hauses Carina Twardon stellte die Arbeit des gesamten Horizont-Teams vor. Die Spendensumme von RAJA ermöglicht die Finanzierung eines Familiencoaches. Mathilda Legitimus-Schleicher, die als Familiencoach bei Horizont tätig ist, berichtete dann konkret von ihren Erfahrungen. Häufig besteht ihre Arbeit zunächst darin, herauszufinden, warum sich einige der Frauen nicht öffnen wollen oder können. Dies kann ganz unterschiedliche Ursachen haben, von gesundheitlichen Problemen bis hin zu nicht aufgearbeiteten traumatischen Erlebnissen. Häufig liegen hier auch die Ursachen für Probleme im Umgang mit den Kindern. Der Familiencoach arbeitet systematisch die Probleme auf und zeigt den Müttern neue Wege und Erziehungsmöglichkeiten.
Papatya
Auch Frau Kaiser von Papatya aus Berlin gab einen Einblick in ihre Arbeit. Papatya ist eine anonyme Kriseneinrichtung für junge Mädchen und Frauen mit Migrationshintergrund in Berlin. Die Mädchen die bei papatya unterkommen, sind meist mit extremen familiären Konflikten konfrontiert, wie Schul- und Ausgehverbote, aber auch Misshandlungen bis hin zur drohenden Verschleppung ins Heimatland oder Zwangsheirat. Bei papatya finden Sie die nötige Ruhe und Unterstützung für ihre weitere Lebensplanung.
Das Geld von RAJA fließt in die Online-Beratung SIBEL. Betroffene Mädchen und Frauen aus ganz Deutschland und aus dem Ausland haben hier die Möglichkeit sich online anonym an Papatya zu wenden und Hilfe zu finden. Egal an welchem Ort, egal zu welcher Uhrzeit. Für Mädchen die bereits in andere Länder verschleppt wurden oder bereits Zwangsverheiratet wurden, ist dies häufig die einzige Möglichkeit Hilfe zu erhalten und auf sich aufmerksam zu machen.
VbFF – Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V.
Abschließend präsentierte sich der VbFF – Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V. aus Frankfurt. Die Geschäftsführerin Kerstin Einecke und die Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit Timnit Ghirmai berichteten aus der Praxis. Der VbFF e.V. setzt sich für die Chancengleichheit von Frauen auf dem Arbeitsmarkt ein und leistet hierzu konzeptionelle Grundlagenarbeit. Dabei wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, nach dem die unterschiedlichen Lebensentwürfe der Frauen und deren Lebenszusammenhang berücksichtigt werden. Im Mittelpunkt stehen Beratung, Berufsvorbereitung, Ausbildung und Unterstützung beim Wiedereinstieg. Mit den Spendengeldern von RAJA werden mehrere Projekte unterstützt. Etwa Sprachförderungskurse zur Vorbereitung auf eine Ausbildung, aber auch Tanz- oder Theaterworkshops, Stimm- und Sprechtraining und Kommunikationsworkshops zur Bildung von Selbstvertrauen. Auf diese Weise lernen die Frauen, sich selbst zu präsentieren und frei zu sprechen, eine wichtige Grundvoraussetzung für den späteren Berufsalltag.
Das Programm geht weiter
Und zum Abschluss gab es auch noch eine kleine Überraschung für unseren langjährigen lokalen Partner. Der Ettlinger Frauen und Familientreff kurz effeff konnte sich über eine kleine Spende von 500 € für die notwendigen Anschaffungen für die Kinderbetreuung freuen.
Die Gäste zeigten sich beeindruckt von der Arbeit der einzelnen Projekte und auch nach dem Ende der offiziellen Veranstaltungen wurde bei Häppchen und Getränken noch intensiv mit den Vertreterinnen der Organisationen diskutiert. Ein rundum gelungener Abend.
Und das Programm „Perspektiven für Frauen“ geht weiter! Auch weiterhin spenden wir 1 € pro verkaufter Verpackungseinheit von ausgewählten Produkten an Horizont, papatya und den VbFF.