Die Fußmatte – eines dieser wenig beachteten aber höchst effizienten Objekte die fast jeder sein Eigen nennt. Zumindest tritt sie wohl jeder mehrmals täglich mit den Füßen. Denn meist läuft man dort, wo man von außen nach innen geht oder umgekehrt, über eine Fußmatte.
Fußmatten für die Instandhaltung der Immobilie
Den Übergang zwischen Außen- und Innenbereich nennt man auch Schmutzschleuse da hier der meiste Dreck ins Gebäude getragen wird. Die Fußmatte reduziert den Schmutzeintrag in das Gebäude und dient damit auch, wer hätte das gedacht, der Instandhaltung einer Immobilie. Wesentlich ist daher ihre Platzierung, denn jeder Eintretende sollte über die Fußmatte gehen müssen, damit der größte Schmutz an den Schuhen abgestreift wird und nicht weiter im Gebäude verteilt wird. Etwa 80 % der Innenraumverschmutzung bringen wir in Form von Schmutz, Staub und Nässe meist von draußen in das Gebäude hinein. Die Fußmatte schützt also Böden, indem sie Schmutz, Staub und Nässe sammelt.
Die Varianten an Fußmatten ist groß und es stellt sich die Frage welche ist denn nun die Richtige? Wir haben für Sie die Fußmatten aus unserem Sortiment mal näher unter die Lupe genommen.
Fußmatten für den Innenbereich
Fußmatten, die sich speziell für den Innenbereich eignen nennt man auch Sauberlaufmatten. Die Standard Fußmatte beispielsweise zeichnet sich dadurch aus, dass sie Feuchtigkeit und 90 Prozent des Außenstaubs aufnimmt. Die Vinylrückseite der Fußmatten sorgt zusätzlich für eine gute Haftung auf allen Oberflächen und verhindert, dass die Fußmatte verrutscht. Für die optimale Wirkung, sollte die Matte so gelegt werden, dass der eintretende mindestens 4 Schritte auf der Matte machen muss, bevor er den Boden betritt.
Für Durchgangszonen eignet sich die Fußmatte Contract. Sie ist besonders aufnahmefähig und sehr stark belastbar und rutschfest. Sie empfiehlt sich für Räumlichkeiten die stark frequentiert sind, etwa Eingangsbereiche von Arztpraxen, von Hotels oder von öffentlichen Gebäuden.
Die Fußmatte Best zeichnet sich durch ihr Fischgrätenmuster aus, dadurch entsteht eine Bürstenwirkung in mehrere Richtungen und der Schmutz wird effektiv aufgefangen. Sie ist daher für sehr stark frequentierte Eingangsbereiche geeignet zum Beispiel für Innenbereiche in Schulen, Universitäten oder Sportanlagen. Ein weiterer Vorteil dieser Matte: sie besteht aus antistatischen Polypropylen Fasern.
Fußmatten für den Innenbereich können ganz leicht mit dem Staubsauger, Wasser oder durch Ausschütteln gereinigt werden. Kategorisiert in die Brandschutzklasse Cfl-s1 sind die Sauberlaufmatten zusätzlich schwer entflammbar.
Fußmatten für den Außenbereich
Fußmatten für den Außenbereich müssen besonders robust und leistungsfähig sein, sie sind für sehr stark frequentierte Gebäude wie Universitäten oder Schulen gedacht. Die Gummiwaben-Fußmatte ist ausschließlich für den Außenbereich hergestellt. Sie beseitigt den groben Schmutz wie Kieselsteine oder kleinere Steinchen und schont so die Böden vor Kratzern und Schäden. Das hohe Eigengewicht sorgt für das feste Aufliegen auf allen Oberflächen, was gerade in Durchlaufzonen von hohem Vorteil ist. Die Schmutzfangmatte hat eine sehr hohe Abriebfestigkeit und ist äußerst widerstandsfähig. Die Matte aus Naturkautschuk kann ganz einfach mit Wasser oder Hochdruckreiniger gereinigt werden. Durch Verbindungsclips können die Gummimatten bequem zusammen gesteckt werden wodurch auch große Flächen nach Bedarf rutschfest ausgelegt werden können.
Kleinwabige Gummi-Fußmatten sind für sehr stark frequentierte Außenbereiche geeignet. Durch die Kantenleisten an allen vier Seiten ist ein Zugang auf die Matte sehr einfach und auch Koffer, Rollstühle oder Kinderwagen können bequem über diese Matte fahren. Die kleinen Öffnungen mit einem Durchmesser von 14 mm entsprechen der EU-Norm, daher sind diese Matten empfehlenswert für den Eingang von öffentlichen Gebäuden wie Rathäusern oder Ämtern. Die kleinen Waben nehmen Wasser und Schmutz auf und sind auch bei extremen Temperaturen beständig.
Beide Matten bestehen aus Naturkautschuk können ganz einfach mit Wasser oder mit dem Hochdruckreiniger gereinigt werden.
Der Idealfall ist eine Kombination aus Schmutzfangmatte für den Innen- und Fußmatte für den Außenbereich. Dann bleibt das Gebäude schön sauber und sicher!