Das Lager bildet den Dreh und Angelpunkt, denn hier wird sichergestellt dass der Warenfluss funktioniert. Ein Lager ist jedoch kein reiner Abstellort für Waren. Vielmehr handelt es sich um ein festes System, in dem Arbeitsabläufe und Kosten optimiert werden können. Alle Arbeitsabläufe und Aufgaben innerhalb eines Warenlagers müssen dafür genau festgelegt werden, auch Sicherheitsaspekte spielen dabei eine große Rolle. Der Bildungspark Heilbronn richtet bei seiner Ausbildung die Aufmerksamkeit daher besonders auf den Aspekt Lagerausstattung.
Der Bildungspark Heilbronn-Franken gGmbH – Ausbildung für den Bereich Lager/Logistik
Ein echter Experte im Bereich Lager und Logistik ist unser Kunde die Bildungspark Heilbronn-Franken gGmbH. Maßgebliche Bestandteile der Bildungspark-Arbeit sind die berufliche Ausbildung, Umschulung und Qualifizierung. Zu den wichtigsten Schulungszentren gehört im Bildungspark der Bereich Lager/Logistik. Im über 2.000 m² großen Logistikschulzentrum findet die Qualifizierung zum Fachlageristen und zur Fachkraft für Lagerlogistik statt. Hier wird also genau das Fachpersonal ausgebildet, das der Handel benötigt, um etwa das Jahresendgeschäft optimal vorzubereiten. Die Absolventen des Zentrums sind entsprechend gefragt, denn die Ausbildung erfolgt sehr praxisnah. In einem 1.000 m² großen Übungslager, mit Indoorstaplerparcours sowie einer Wechselbrücke für den Ladungssicherungsbereich werden entsprechende Trainings durchgeführt, die alle Auszubildenden optimal auf den späteren Beruf vorbereiten.
Zur Lagerausstattung gehören natürlich grundsätzlich Regale. Die Art des Regals wird je nach Lagergröße und Lagergut gewählt. Ebenso wichtig wie die Wahl des richtigen Regals ist aber auch die Wahl der Ausstattungsgegenstände. Der Bildungspark Heilbronn-Franken arbeitet eng mit Logistik-Unternehmen und Firmen zusammen; im Übungslager ist daher alles so eingerichtet wie es Fachkräfte im späteren Beruf vorfinden. Bei der Ausstattung des Übungslagers nutzt der Bildungspark seit 2012 Produkte von RAJA.
„Die RAJA-Produkte entsprechen sicherheitstechnisch und ausstattungsmäßig einfach dem Standard, der in der Lager-Logistik gesetzt ist. Verpackungsmittel von RAJA, aber auch viele Ausstattungsprodukte, wie Transportgeräte, Hubwagen, Packtische und Besen gehören fest in unser Programm.“ sagt Michael Brüser der das Schulungszentrum Lager/Logistik leitet.
Für die Ausbildung spielen die Schüler mit Hilfe von acht Übungsfirmen Szenarien durch. „Unser Motto ist es, lernen was man wirklich braucht.“ so Brüser. Auch beim Thema Lagerausstattung gilt nicht unbedingt „viel hilft viel“. Vielmehr ist es die Effizienz der Ausstattung, die die Abläufe vereinfacht. Das wird hier geübt: Zwischen den verschiedenen Firmen werden Aufträge erstellt, die dann in der Praxis durchgespielt werden: Es wird kommissioniert, verpackt und ausgeliefert.
Packtische und Ladungssicherung
Auf den komplett bestückten Packtischen wird die Ware versandfertig verpackt. Hier hat alles seinen festen Platz, vom Karton über den Klebebandabroller bis hin zur Luftpolsterfolie. Denn ein ordentlicher und strukturierter Arbeitsplatz spielt eine wichtige Rolle für reibungslose und effiziente Abläufe. Beim Bildungspark sind die Packtische auch die Plätze an denen später die Prüfung abgelegt wird. Auch die Ladungssicherung erfolgt mit RAJA Produkten: Paletten werden beladen und mit Umreifungsband und Stretchfolie gesichert. Für den einfachen Transport von Paletten innerhalb des Lagers werden Hubwagen genutzt. Für kleinere Waren kommen Transportwagen zum Einsatz.
Ein weiteres zentrales Element bei der Lagerführung ist ein sauberes und sicheres Arbeitsumfeld. In jedes Lager gehören Wischtücher und Kehrutensilien – um den Arbeitsplatz sauberhalten zu können – ebenso dazu wie die persönliche Schutzausrüstung. Hier liegt für Michael Brüser auch die Wichtigkeit einer praxisnahen Lagerausbildung: „Wie bringe ich den Schülern bei, was eine Euro-Palette ist? Die kann ich ihnen auf einem Bild zeigen, ich kann aber auch mit ihnen ins Lager gehen. Dann wissen sie auch gleich wie schwer so eine Palette ist. Und wenn sie ihnen auf den Fuß fällt, dann wissen sie warum sie Sicherheitsschuhe tragen müssen.“
Ein klarer Vorteil für den Bildungspark Heilbronn-Franken liegt bei der Zusammenarbeit mit RAJA in der Breite des Sortiments und der großen Produktauswahl: „Also wenn ich eine Bestellung habe, dann bestelle ich in der Regel ja nicht nur einen Artikel, sondern gleich ein paar mehr, und wenn ich dabei immer jeden einzelnen Artikel recherchieren müsste, wäre das viel zu zeitaufwendig. An RAJA schicke ich eine kurze Mail, bekomme sofort eine Bestätigung und habe meine Ware einen Tag später auf dem Tisch.“ so Herr Brüser.