Regal – egal? Absolut nicht! Es gibt zahlreiche, verschiedene Lagerregale, die sich in einer ganzen Zahl an Merkmalen unterscheiden. Fachbodenregale, Großfachregale, Palettenregale, Schrägbodenregale und Weitspannregale - um nur ein paar zu nennen.
Um herauszufinden, welches das Richtige ist, klären wir zunächst einmal die wichtigsten Begrifflichkeiten – grafisch!
Je nach Regaltyp oder Anbieter kursieren verschiedene Angaben. Bei Begriffen wie Feldlast, Fachlast, Nutzlast und Traglast kann schon mal Verwirrung aufkommen.
Um die Überlastung der Regale zu vermeiden ist jedes Regal mit der sogenannten Fachlast und der Feldlast gekennzeichnet, die nicht überschritten werden dürfen. Die Begriffe Nutzlast oder auch Traglast sind im Grunde Kunstbegriffe, die immer entweder auf das Regalfeld oder den Regalfachboden bezogen sind. Die Nutzlast pro Regalboden ist also identisch mit der Fachlast, die Traglast je Regalfeld ist gleichbedeutend mit der Feldlast.
Kleines Rechenbeispiel: Ist die Feldlast mit 1200kg angegeben und die Fachlast mit 120kg, kannn das Regalfeld theoretisch mit 10 Fachböden bestückt werden.
Wir bei RAJA unterscheiden grundsätzlich zwischen vier verschiedenen Regaltypen. Welches das passende Regal ist, hängt von von verschiedenen Faktoren ab, wie der einzulagernden Ware, den räumlichen Gegebenheiten und dem Verwendungszweck.
Welche Art von Gütern will ich einlagern? | Welches Regal eignet sich | Das hilft |
Lose Kleinst- oder Kleinteile wie z.B. Schrauben | Fächerregal, Schrägbodenregal, Modulares Regal, Fachbbodenregal, Steckregal, Universalregal | Stapelbehälter, Sichtlagerboxen, Regalkästen |
Kleinteile wie Boxen, Kartons, Aktenordner… | Modulares Regal, Fachbbodenregal, Steckregal, Universalregal | Klapptritt, Stahlblech-Rückwand |
Große, sperrige Güter wie Rohre, Säcke, Leisten | Großfachregal, Weitspannregal, Weitspannregal für Kommissionierung und Paletten, Rungenpalettenregal | Sackkarre für voluminöse Ladungen |
Paletten | Weitspannregal für Kommissionierung und Paletten, Rungenpalettenregal, Paletten-Regal, Europalettenregal | Wiegehubwagen |
Sehr verschieden: Von Kleinsteilen bis zur Palette | Großfachregale mit Spanplatte, event. Modulare Regale | Klapptritt, Rollhocker |
Um Ihnen den Vergleich zu erleichtern, haben wir Ihnen Feldlast und Fachlast in den untenstehenden Grafiken zusammengefasst.
Welche Sicherheitsaspekte bei Regalen im Betrieb zu beachten sind erfahren sie in unserem Beitrag zur Regalsicherheit.
8 Comments
Mein Mann hat einen eigene Firma gegründet und wir sind dabei das Lager einzurichten. Das Problem ist, er lagert so viele unterschiedliche Sachen, das man gar nicht verallgemeinern kann ob das Richtung Fachlast oder Feldlast geht. Wir haben uns für Palettenregale entschieden aber müssen schauen wie wir damit hinkommen.
Unsere Firma benötigt 1 neue große Lagerhalle. Dafür haben wir sehr spezifische Anforderungen – sowohl was die Produkte als auch was die Logistik angeht. Daher suchen wir nach einem erfahrenen Unternehmen für Lagereinrichtung. Danke schon einmal für die ‚kleine Regal-Kunde‘!
Sie können sich jederzeit gerne auch an unsere geschulten Kundenbetreuer wenden. Diese unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Lagereinrichtung.
Einfach eine E-Mail an info@rajapack.de oder per Telefon unter 0800 / 20 70 000 durchklingeln.
Gutes Gelingen!
Vielen Dank für den interessanter Beitrag! Ausgezeichnet Tipp.
Danke für den informativen Beitrag dazu, welche Regale die richtigen sind. Mein Onkel ist selbstständig geworden und richtet nun das Lager für seinen Online-Versandhandel ein. Ich werde ihm diesen Beitrag weiterleiten. Interessant, wie viele verschiedene Regaltypen es gibt.
Perfekt, so ist es gedacht 🙂 Viel Erfolg – und: Mit Lager einrichten kennen wir uns aus, bei Fragen also unbedingt melden!
Danke für diese Informationen zu verschiedenen Regaltypen. Mein Chef hat mich gebeten, Palettenregale zu kaufen. Gut zu wissen, dass man bei einem Palettenregal am besten auch einen Wiegehubwagen zur Verfügung haben sollte.
Und noch besser, wenn man weiß, wo man so einen Wiegehubwagen findet 😉 Danke für Ihre nette Rückmeldung und viel Erfolg beim Lager einrichten. Wann immer Beratung erwünscht ist – einfach melden!
Ihr RAJA Team