Dank unserem Aktionsprogramm „Perspektiven für Frauen“ und Ihrer kaufkräftigen Unterstützung, können wir dem Horizont e.V. in München regelmäßig mit Geldspenden unter die Arme greifen; so auch im April während der Corona-Zeit.
In einem offenen Dankesschreiben wendet sich Horizont an seine Spender und gibt Einblicke in das aktuelle Tagesgeschehen. Diese Worte möchten wir Ihnen gerne weitergeben, denn es zeigt wofür die Spendengelder verwendet werden. Wir sind sehr froh den Horizont e.V. unterstützen zu dürfen, denn das Team steckt sehr viel Herzblut in die Vereinsarbeit und bewirkt für viele obdachlose Frauen und ihre Kinder in München ein besseres Leben.
Was konnten wir dank Ihrer Unterstützung in den vergangenen Wochen bewirken? In unseren beiden HORIZONT-Häusern wurde eine Corona-Soforthilfe gestartet: Für alle Mitarbeiter*innen und Familien haben wir Hygienematerialien wie Desinfektionsmittelspender, Masken und Trennwände zur Verfügung gestellt. Die Versorgung mit gesunden Lebensmitteln, Obst, Gemüse und zeitweise auch mit einem täglich frischen Mittagessen ist über längere Zeit gesichert. Zudem können wir Gutscheine für Kleidung und Drogerieartikel weitergeben. Das bedeutet ungeheuer viel für die 26 Familien in unserem Schutzhaus und die 48 Familien im offenen Haus.
Unsere Schulkinder im Schutzhaus, die größtenteils keinen Zugang zu Computern haben, nehmen jetzt mit Leih-Laptops, Softwareprogrammen und Datenvolumen am Online-Unterricht teil, damit sie die Versäumnisse der letzten Monate etwas aufholen können und auch wieder Kontakt zu Lehrkräften und anderen Schülern haben.
Die Hausaufgabenbetreuung mit insgesamt 14 Kindern hat in kleinen Gruppen wieder geöffnet. Dafür haben wir die erforderliche Hygieneausstattung und viele Schulmaterialien angeschafft, damit die Schüler gut und sicher lernen können. Zusätzlich sind wir in der Lage, auch gezielt Nachhilfe und Coaching anzubieten. Für alle, die ganz dringend individuelle Unterstützung benötigen, um mit den anderen Kindern mitzuhalten. Trotz der sowieso schon schwierigen Lebensverhältnisse und der akuten Krise gab es im Mai dann eine grandiose Nachricht: Unsere 7 Viertklässler haben alle ihr Übertrittszeugnis erhalten und dürfen nun in eine weiterführende Schule vorrücken – 4 davon sogar ins Gymnasium. Was für eine super Leistung und ein toller Lichtblick!
Lichtblicke gibt es auch in unserer Kita HORIZONT. Während der Schließzeit konnten wichtige Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Unser Team hat regelmäßig liebevolle Packages mit Bastel- und Spielmaterialien und kleinen Anregungen vorbereitet und den Familien kontaktlos überreicht. Und seit dieser Woche dürfen nun fast alle Kinder unsere beiden Gruppen wieder besuchen. Endlich! Auch wenn spielen, basteln und vorlesen jetzt mit viel Vorsicht stattfindet – für unsere Kleinen ist das Zusammensein in der Gruppe und der regelmäßige Tagesrhythmus enorm wichtig. Die Hygienevorschriften werden eingehalten, Geschwisterkinder bleiben immer in einer Gruppe. Und das mehrmals tägliche Händewaschen klappt echt gut!
Wie geht es mit unserem Restaurant, der Kulturbühne oder den Werkstätten weiter? Hier müssen wir, wie viele andere Institutionen auch, noch geduldig sein. Unsere Hoffnung ist groß, dass das HORIZONT-Haus Domagkpark bald wieder ein Ort der Begegnung sein darf. Vielleicht schon im Juli könnte es einen Start mit ersten kleinen Angeboten geben. Das Restaurant ist derzeit geschlossen, aber unser Qualifizierungsprogramm für junge Mütter läuft unter Einhaltung des Hygienekonzepts weiter.
Wir sind sehr froh, all diese Maßnahmen mit Ihrer Hilfe fortführen zu können. Sie sind jetzt und in Zukunft wichtiger denn je. Experten warnen, dass die Ausgangsbeschränkungen sowie geschlossene Schulen und Kitas die Lebenssituation in vielen Familien verschärft haben – und auch zu häuslicher Gewalt führen. In den nächsten Monaten werden daher mehr Mütter mit ihren Kindern bei HORIZONT Zuflucht suchen. Für sie müssen wir weiterhin da sein!
Vielen Dank für Ihre Nähe und bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Ihr HORIZONT-Team und Jutta Speidel 💙