Versandvorbereitung bei GLP

3 min lesen 19 Oktober 2017
Egal welches Produkt versendet wird, die Verpackung ist beim Versand das entscheidende Element. Nur ein richtig verpacktes Produkt kommt vollständig beim Kunden an, damit ist die Verpackung ein wesentlicher Aspekt in der Customer Journey aber auch ein wichtiger Kostenfaktor für Unternehmen.

LED-Technik für die Eventbranche

Auch für unseren Kunden GLP German Light Products GmbH ist die Versandvorbereitung von entscheidender Bedeutung. 1994 gegründet, ist GLP ein weltweit tätiger Hersteller von Beleuchtungstechnik und gehört zu den führenden Herstellern von hochwertiger und innovativer Lichttechnik für die Entertainment-Industrie. Mit der mehrfach ausgezeichneten Impression X4 Serie hat GLP einen Standard in der Beleuchtungsbranche geschaffen, der weltweit von führenden Lichtdesignern eingesetzt und für seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten geschätzt wird. Im Bereich LED-Technik für die Theater- und Eventbranche hat er sich inzwischen zum Marktführer entwickelt. Aus dieser Kernkompetenz heraus, ist GLP auch in einen zweiten Produktbereich aktiv, der Beleuchtung von Industriehallen, Arbeitsplätzen und Maschinenarbeitsplätzen für die Industrie. GLP hat Niederlassungen in den USA, UK, Singapur, in Hong Kong sowie in Schweden.

Seit acht Jahren arbeitet GLP mit RAJA zusammen, um Produkte versandfertig zu verpacken. Für den Transport der vollständigen Beleuchtungstechnik nutzt GLP handgefertigte Flight Cases, diese sind speziell für den weltweiten, mehrfachen Transport auf Tourneen konzipiert und hergestellt. Um zum jeweiligen Veranstalter zu gelangen, werden diese Cases auf Paletten mit schwarzer Stretchfolie gesichert. Da weltweit versendet wird, ist eine undurchsichtige Stretchfolie besonders wichtig, denn für den Versand per Luftfracht fordert der Zoll eine blickdichte Verpackung.

Versandvorbereitung von elektronischen Licht-Komponenten

Als Hersteller ist GLP natürlich auch für die Ersatzteilversorgung zuständig, ein sehr schnelles und weltweit notwendiges Geschäft: Das sind dann meist hochwertige elektronische Komponenten oder optische Komponenten, die speziell geschützt werden müssen. Diese werden je nach Oberflächenbeschaffenheit mit antistatischer Luftpolsterfolie verpackt, damit sie sich nicht elektrostatisch aufladen. Neben der antistatischen Luftpolsterfolie auf der Rolle, setzt GLP vor allem auf antistatische Luftpolsterbeutel in 6 verschiedenen Größen. Durch deren Einsatz ließ sich der Aufwand im Verpackungsprozess deutlich verringern: „Das hat schon viel gebracht, das nicht mehr alles in Folie eingewickelt werden muss. Jetzt hab‘ ich lediglich meine fünf, sechs Größen an Versandtaschen. Kommt eine kleine Platine, ziehe ich eben die kleine Tasche, kann sie direkt mit der Selbstklebeleiste verschließen und schon in den Karton legen. Also das spart schon ordentlich Zeit.“, so Christos Matzaridis von GLP. Aus diesem Grund nutzt GLP auch höhenverstellbare Blitzboden-Aufrichtekartons sowie das Papierpolstersystem FillPak TT Cutter™ zum Auspolstern der Hohlräume in den Kartons. Auf diese Weise geht die Versandvorbereitung einfach und schnell. Denn bei GLP ist das Handling sehr kompakt gestaltet, das Lager selbst hat lediglich zwei Mitarbeiter, die unterstützt werden durch die Abteilungen Qualitätssicherung und –management. Ein Lagermitarbeiter bei GLP macht somit alles, vom Entgegennehmen des internen Auftrags bis zum Ausfertigen der Versandpapiere und das heißt es muss schnell gehen und der Mitarbeiter muss alles parat haben. „Und da hat sich RAJA als sehr zuverlässiger und flexibler Partner entwickelt.“ so Christos Matzaridis.

Kategorien