Vielleicht haben Sie ihn ja schon einmal gelesen, den Ansatz, dass Unternehmen nicht nur eine unternehmerische, sondern auch eine gesellschaftliche Verantwortung tragen. Was genau bedeutet das? Wir von RAJA verstehen darunter uns nicht nur für unseren Unternehmenserfolg stark zu machen, sondern auch dafür zu sorgen, dass es unseren Mitarbeitern gut geht, dass wir uns für den Umweltschutz engagieren und dass wir uns stark machen für Menschen, die wirtschaftlich nicht so positiv aufgestellt sind wie RAJA.
Aus diesem Grund wurde 2016 das Aktionsprogramm „Perspektiven für Frauen“ ins Leben gerufen. Seither konnten schon über 320.000 Euro (Stand Januar 2021) an drei von uns ausgesuchte Organisationen in Deutschland verteilt werden, welche sich vorrangig für die Frauen und ihre Rechte stark machen.
PAPATYA
Dazu gehört zum einen Papatya in Berlin. Papatya ist eine Krisen-Schutzeinrichtung, bei der v.a. Mädchen Zuflucht finden, denen Gewalt, Verschleppung oder Mord in ihrer Familie drohen. Die Mädchen im Schutzhaus ziehen Kraft aus gemeinsamen Aktionen und Gesprächen über das Erlebte. Die besinnliche Weihnachtsfeier war für viele ein neues Erlebnis. Daraus entstanden ist übrigens eine selbstgeschriebene Geschichte. Gerne mal lesen. Papatya benötigt u.a. Geld für das Schutzhaus, für ihr anonymes Online-Beratungsangebot SIBEL, aber auch für Rückholaktionen verschleppter Mädchen, die aus dem Ausland nach Hilfe rufen.
Dieses Jahr muss das Schutzhaus dringend renoviert werden und genau dafür werden die RAJA- Spendengelder in 2021 verwendet.
VbfF
Zum anderen unterstützen wir den Vbff in Frankfurt, einen Verein zur beruflichen Förderung von Frauen. Der VbfF unterstützt Frauen, vorallem aber nicht nur mit Migrationshintergrund, bei dem (Wieder)Einstieg ins Berufsleben. Hier geht es um Weiterbildungen oder Sprach- und Bewerbungstrainings. Von den RAJA-Spenden werden im Allgemeinen die Sprachkurse finanziert. Während Corona kamen die Spendengelder aber genau richtig, um die Frauen auf digitalen Unterricht umzustellen. Leih-Laptops, Headsets, Schulungen, wie das Online-Lerntool zu nutzen ist. Im neuen Blog WANDA berichtet der VbfF genau über ihre Erfahrungen mit der Umstellung aufs digitale Lernen. Spannend.
HORIZONT
Zu guter Letzt unterstützen wir mit unserem Aktionsprogramm auch den Horizont e.V. in München. Dieser kümmert sich um obdachlose Frauen und deren Kinder, bietet ein zuhause auf Zeit, eine Kita, Hausaufgabenbetreuung und unterstützt bei Behördengängen, Wohnungssuche und dem Neuanfang. Aktuell leben 72 Familien in den 2 Horizont Wohnhäusern. Im ersten Lock-Down im Frühjahr mussten viele Angebote geschlossen werden. Die Aufgabe bestand erstmal darin alle Einrichtungen mit Desinfektionsmitteln auszustatten und die Lebensmittelversorgung aller Bewohner sicher zu stellen. Die Schulkinder wurden nach und nach mit Leih-Laptops ausgestattet. Seiter werden PC-Kurse verstärkt angeboten, welche, auch unabhängig von Corona, helfen den Neuanfang für ein selbstbestimmtes Leben vorzubereiten. Trotz aller Schließungen von Werkstätten oder Betreuungseinrichtungen konnten im Sommer Ferienfreizeiten realisiert oder Projekte wie das Anlegen eines kleinen Gemüsegartens oder das Ansiedeln von Bienenvölkern auf den Dächern der Wohnhäuser umgesetzt werden. Schauen Sie rein in den Jahresrückblick von Horizont!
Mit dem Kauf eines unserer 11 ausgewählten, umweltfreundlichen Charity-Produkte unterstützen Sie das Aktionsprogram „Perspektiven für Frauen“ und damit auch die oben genannten Vereine, denn jeweils 1€ je verkaufter Verpackungseinheit wird gespendet. Gut für die Gesellschaft, gut für die Umwelt. Auch in 2021.😉