Der Stahl-Transportroller eignet sich für den Transport von unbeladenen und beladenen Gitterboxen und Paletten innerhalb Ihres Betriebes oder Ihres Lagers. Dabei bewegt sich der Transportroller jeweils auf zwei Bockrollen und zwei Lenkrollen mit Feststellern gemäß der europäischen Norm EN 1757 - 3 zur Sicherheit von Plattformwagen. Die stabile Stahlkonstruktion hält Belastungen von 750 kg (22801), 1050 kg (22881) und 1200 kg (22811D) stand. Durch die Pulverbeschichtung in blau (RAL 5007) ist die Oberfläche des Plattformwagens resistent gegen Beschädigung durch Schläge oder Kratzer. Die am Winklestahlrahmen angebrachten vier Fangecken sichern Ihre Ladung.
Modell 22801 ist mit TPE-Reifen ausgestattet, die ideal für ebene Böden geeignet sind und sich besonders geräuscharm bewegen. In den Naben befindet sich ein Rillenkugellager. Dagegen hat das Fahrgestell 22881D eine Polyamid-Bereifung und Naben mit Rollenlager. Die Polyamid-Räder zeichnen sich durch einen geringen Rollenwiderstand aus und sind gegen Feuchtigkeit, Salz, Säuren und Laugen beständig. Darüber hinaus sind die Räder nicht kreidend und damit spurlos. Die dritte Variante, der Transportroller 22811, verfügt über eine Elastic-Vollgummi-Bereifung und Naben mit Kugellager. Die Elastic-Vollgummi-Räder halten einer Belastung bei gleichmäßiger Verteilung von bis zu 1200 kg stand ohne Fahrgeräusche zu verursachen, denn sie haben einen geringen Rollenwiderstand sowie einen elastischen Lauf. Zum bequemen rückenschonenden Verfahren von leeren und beladenen Paletten-Fahrgestellen ab 800mm Breite, bieten wir Ihnen außerdem einen einklinkbaren Schiebebügel 22892) an.
Die Eigenschaften der drei Modelle und des Rohrschiebebügels im Überblick:
Hinweis: Es ist auch möglich Flachpaletten der Abmessung 1200 x 800 mm mit diesem Transportroller zu transportieren. Bei der Verwendung mit Paletten empfiehlt es sich allerdings, das Paletten-Fahrgestell mit einem Einklick-Rohrschiebebügel zu erweiteren, um eine sichere Handhabung zu gewährleisten.
Hergestellt in Deutschland.